Lehm und Ton kehren zunehmend in moderne Bauvorhaben zurück, insbesondere bei der Innenraumgestaltung. Beide Materialien sind ungiftig, regulieren die Luftfeuchtigkeit ausgezeichnet und fördern dadurch ein gesundes Wohnklima. Wände aus Lehm oder Ton schaffen eine natürliche, wohngesunde Umgebung, indem sie Schadstoffe binden und aus der Luft filtern. Ihre warme, erdige Optik vermittelt Ruhe und Ursprünglichkeit. Die natürlichen Pigmentierungen der Baustoffe sorgen für sanfte, angenehme Farbtöne, die auf das Wohlbefinden positiv einwirken. Die Handhabung dieser Materialien hat außerdem geringe Umweltauswirkungen, was die Nachhaltigkeit weiter verbessert.